Häuser

Über eine private Zufahrtsstraße gelangt man durch den Wald in eine Welt, die Rückzug, Freiheit und moderne Lebensqualität verbindet.

Das erwartet Sie:

Haupthaus mit Gästewohnung

  • Ein solides Haupthaus historischem Kern mit Vorzimmer, Küche, Speis, Esszimmer (Zirbenstube), Wohnzimmer und allen Nebenräumen
  • Gästewohnung
  • Insgesamt können mindestens 12 Personen nächtigen
  • gemütliche Einrichtung und komplettes Inventar inklusive
  • modernste Energieversorgung
  • eigene Frischwasserquelle und eine Nutzwasserleitung aus eigener Bachquelle
  • etc. … (siehe Facts & Figures)

    … und all das inmitten von 50.000 m2 biologisch bewirtschaftetem Grund.
Diese Fassade blickt über das Tal. Bis 1640 reicht die Geschichte zurück.
Das entzückende Maria Schutz aus dem Schlafzimmer gesehen und scheinbar zum Greifen nah. Der Marienweg führt die Pilger von der Kirche nahe am Gudenhof vorbei..
Von der Ferne grüßen Schneeberg und Rax

Das Herz der Hauses

Rustikale aber moderne Küche – rechts als Zusatz ein „Sparherd“
Die Küche und im Hintergrund im Hof der Brot- und Pizzabackofen
Brotback- und Pizzaofen im Hof der Küche
Die überdachte Veranda — zentraler Treffpunkt vor der Haustüre
Das gemütliche Wohnzimmer mit Schiffholzboden
Die Zirbenstube

REFUGIUM PRIVÉE

Hauptschlafzimmer

Ein Blick aufs Nest – wer kann es entdecken?
Aha – Sesam öffne dich!
Das Nest: Kinder lieben es

Gästeappartement


Seminar- und Veranstaltungsgebäude

  • ein Nebenhaus ausgestattet als moderner Seminar- und Partyraum
  • eigene Küche
  • Damen- / Herrentoiletten
  • Kühlmöglichkeiten
  • Beamer mit Leinwand
  • Fussbodenheizung
  • Offener Kamin
  • Tische mit 24 Sitzplätzen (Standard)
Fußbodenheizung
Beamerleinwand 320×210 cm

Impressionen

  • Das gemütlich historische Wohnhaus ist eingebettet in grüne Ruhe und verfügt über alle modernen Einrichtungen.
  • Der Garten versorgt seine Bewohner rund ums Jahr mit Köstlichkeiten.
  • Die Permakultur, angelegt von „Agrar-Rebell“ Sepp Holzer, sorgt für eine abwechslungsreiche Ernte.
  • Ein „bratengeprüftes“ Backrohr verspricht eine knusprige Weihnachtsgans.