Facts & Figures

DAS PARADIES DER WIENER

Vor den Toren Wiens beinahe liegt dieser Semmering und er ist unser Alles: unser Winterressort und unsere Sommerzuflucht, unser Vergnügen und unser Sport, die fashionable Höhe unseres Flirts und das Quisisana unserer ermüdeten Nerven. Wirklich, es ist wahr: keine Grossstadt der Welt hat so nahe von ihrem Weichbild eine Köstlichkeit, die sich auch nur annähernd mit dem Semmering vergleichen lasse. Nicht Paris, nicht London, nicht New York, und erst recht nicht Berlin. 

HUGO BETTAUER

1. GRUNDSTÜCK & LAGE

  • Gesamtfläche: 55.000 m²
  • Einzellage, ungestört im Umkreis von 1,5 km
  • Grundstück ca. 500 m lang und 100 m breit
  • Haus liegt exakt in der Mitte des Grundstücks
  • Angeschlossenes aber separates Seminar- und Veranstaltungsgebäude
  • Westhanglage, im Sommer mit Sonnenlicht bis ca. 21:30 Uhr
  • Eingezäuntes Landwirtschaftsareal (ca. 1,5 km Zaun)
  • Eigene Zufahrt
  • 20 PKW-Stellplätze
  • Blick auf Rax, Schneeberg sowie die Pfarrkirche und Gemeinde Maria Schutz
  • Konstante Temperatur ca. 5 °C kühler als Wien (Sommer)
  • 800 Meter über dem Meeresspiegel

2. GEBÄUDE & WOHNEN

  • Ursprünglich erwähnt: 1725
  • Historische Baumsubstanz: teilweise ca. 300 Jahre alt
  • 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, 1 Duschbad, 6 WC
  • 1 „Nest“ für Kinder (Schlafzimmer)
  • Getrenntes Gästeappartement mit Bad und eigenem Eingang
  • Liebevoll renoviert und vollständig möbliert (Landhausstil, Biedermeiermöbel, Zirbenstube, komplettes Geschirr, voll ausgestattete Küche)
  • Zwei Erdkeller: einer feucht, einer trocken (vom Parkplatz aus begehbar)
  • Kühltruhen, Jagdkühlschrank, Lagerräume

Seminar- und Veranstaltungsgebäude

  • Seminar-/Bewirtschaftungsraum
  • 24 Sitzplätze,
  • Leinwand 3,2 × 2,1 m,
  • Küche, Bar, offener Kamin
  • Fußbodenheizung
  • Holz/Öl-Zentralheizung

3. ENERGIEVERSORGUNG & AUTARKIE

  • Fotovoltaikanlage: 9 kW Leistung
  • Batteriespeicher: 12 kW
  • Stromautarkie vorhanden
  • Holzversorgung aus eigenem Wald (zwei Jahre geschlagener Vorrat vorhanden)

4. WASSERVERSORGUNG & ABWASSER

Der Schwimmteich
  • Eigene gefasste Quelle oberhalb des Hauses (Oberflächenwasser)
  • Tiefe der Quelle: 5–8 Meter
  • Leistung: bis zu 2.000 Liter pro Tag (ausreichend für 10 Personen)
  • Wasserfilteranlage: BWT (Best Water Technology), Modell WEISSENBACHER
  • Abwasserentsorgung: Senksickergrube, Entleerungsintervall alle zwei Jahre
  • 2 Teiche; ein Schwimmteich, ein Fischteich

5. LANDWIRTSCHAFT & NUTZUNG

  • Ca. 300 Obstbäume
  • Ställe für Hühner, Schafe, Schweine, …
  • Glas-Gewächshaus
  • Immer biologisch bewirtschaftet
  • Diverse landwirtschaftliche Maschinen, Garage und Werkstatt

6. INFRASTRUKTUR & UMGEBUNG

  • Keine Nachbarn, nicht einsehbar
  • Absolute Privatsphäre
  • ÖBB-Baustelle zum Semmering-Basistunnel in der Nähe; Fertigstellung geplant bis 2030, zukünftig mit Naturmoor überdeckt

7. BESONDERES

  • Haus wird voll ausgestattet übergeben (Möbel, Geschirr etc.)
  • Liebhaberobjekt mit engem Bezug zur Natur
  • Mögliche Pacht einer Jagd: ca. 120 ha Grund
  • Nutzung als Seminarzentrum, Privatwohnsitz oder landwirtschaftlicher Betrieb möglich. Aber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.